triangle

LECHLER CASE STUDY
Weniger Wartungsaufwand und mehr Effizienz durch Lechler RS II-4 Düsenlanzen im Verdunstungskühler eines polnischen Zementwerks

Industrie: Zement
Land: Polen
Anwendung: Gaskühlung im Verdunstungskühler

Für ein Zementwerk in Polen wird der Austausch der bestehenden zwölf Düsenlanzen in einem Verdunstungskühler (VDK) geprüft, um den Energieverbrauch zu senken und gleichzeitig die Effizienz sowie die Wartungsfreundlichkeit der Anlage zu verbessern.

PROJEKTZIELE

  • Optimierung des VDK-Eindüsungssystems durch Rücklauf-Düsenlanzen vom Typ RS II-4
  • Generelle Steigerung der Effizienz
  • Verringerung des Energieverbrauchs

HERAUSFORDERUNGEN

  • Bislang eingesetzte RS 3 Bündellanzen arbeiten mit 35 bar Betriebsdruck und erfordern hohen Energieaufwand sowie übermäßigen Stromverbrauch
  • Zeit- und ressourcenintensive Wartung der 72 Düsen
  • Hohes Gewicht der Lanzen erschwert die Handhabung für das Wartungspersonal

LÖSUNG

Durch den Einsatz neuer Düsentechnologie könnte die Effizienz des Systems erheblich gesteigert werden. Ein Austausch der Bündellanzen gegen leistungsstärkere RS II-4 Einzellanzen würde folgende Vorteile bieten:

  • Optimierte Verdunstung durch feinere Tropfen
  • Energieeinsparung durch Reduzierung des Pumpendrucks
  • Erleichterte Wartung
  • Minimale Umbaumaßnahmen
20% Energieeinsparung und 80% Zeitersparnis durch Lechler RS II-4 Düsenlanzen im Verdunstungskühler eines polnischen Zementwerks

KUNDENVORTEILE

  • Erleichtertes Handling und vereinfachte Wartung durch den Einsatz der leichteren RS II-4 Einzellanzen
  • Nachhaltige Senkung des Energieverbrauchs
  • Deutliche Optimierung der Betriebs- und Wartungsprozesse

Wir übernehmen Verantwortung und handeln nachhaltig. Unsere Produkte unterstützen Sie auf Ihrem Weg, Ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen

Kontakt

Lechler GmbHGeschäftsbereich ProzesstechnikTelefon +49 7123 962-0Telefax +49 7123 962-301aqcs(at)lechler.de