Für die Zerstäubung z. B. von Flüssigkeiten im Kreislauf, von Flüssigkeiten mit hohem Feststoffanteil oder für den Brandschutz sind Tangential-Vollkegeldüsen besonders geeignet. Das Zerstäubungsmedium wird tangential in eine Wirbelkammer geführt und dort in Rotation versetzt. Tangential-Vollkegeldüsen arbeiten ohne Dralleinsatz und sind daher besonders verstopfungsunempfindlich.
Die Vollkegelstrahlform wird durch speziell abgestimmte Fräsungen im Düsenkörper erzielt. Dadurch erfährt die in Rotation versetzte Flüssigkeit eine definierte Ablenkung zur Strahlmitte, wodurch eine gleichmäßige Flächenverteilung mit äußerst druckstabilen Strahlwinkeln entsteht.
Tangentiale Flüssigkeitszuführung. Frei von Einbauten. Verstopfungsunempfindlich. Stabiler Strahlwinkel. Gleichmäßige Zerstäubung.
Anwendung: Reinigungs- und Waschprozesse, Kühlen von gasförmigen und festen Stoffen, Flächenberieselung, Mattenbesprühung in Luftwäschern, Verbesserung chemischer Reaktionen, Stranggusskühlung, Schaumniederschlagung.
Tangentiale Flüssigkeitszuführung. Frei von Einbauten. Verstopfungsunempfindlich. Stabiler Strahlwinkel. Gleichmäßige Zerstäubung.
Anwendung: Reinigungs- und Waschprozesse, Kühlen von gasförmigen und festen Stoffen, Flächenberieselung, Verbesserung chemischer Reaktionen, Stranggusskühlung, Schaumniederschlagung.
Schnelle und sichere Montage ohne Werkzeug. Platzsparender Einbau. Verstopfungsunempfindlich und wartungsarm. Hohe Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit.
Anwendung: Reinigungsaufgaben, Kühlungsprozesse, Schaumniederschlagung.