Behälter- und Anlagenreinigung

Reinigungsdüsen für jede Behälter- und Tankgröße

Weltweit vertrauen Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen auf die gründliche Reinigung aller möglichen Behälterarten, Maschinen und Anlagen mit Lechler Reinigungsdüsen. Das Lechler Reinigungsdüsenprogramm bietet innovative Antriebskonzepte, modernstes Düsendesign sowie eine große Auswahl an Baugrößen und Materialien. Der Umfang unseres Portfolios ist einzigartig auf dem Markt und bietet für jede Anwendung eine passende Lösung.

Behälter- und Anlagrenreinigung

Lechler Düsen für die Behälter- und Anlagenreinigung


Für alle Fälle
Von leicht bis hartnäckig – Lechler bietet für jede Art von Verschmutzung die passende Lösung.

Cleaning in Place (CIP)
Nahezu alle Lechler Präzisionsdüsen für die Behälter- und Anlagenreinigung sind CIP-fähig und können während des Produktionsprozesses in den Anlagen verbleiben.

Hygienische Anlagenreinigung
Selbst schwierige  Reinigungsaufgaben mit speziellen Anforderungsprofilen, z.B. in der Getränke- und Nahrungsmittelindustrie, lassen sich mit Lechler Düsen problemlos lösen.

Die passende Düse für jeden Behälter
Unser umfangreiches Produktportfolio bietet für jede Anwendung die passende Düsengröße – vom Reagenzglas bis hin zum Fermentationstank für die Bioethanolproduktion.

Ihre Vorteile:

  • „Risiken, Einschränkungen und Kosten manueller Behälterreinigung entfallen
  • „„Moderne Düsentechnik spart Reinigungsflüssigkeit und reduziert Stillstandzeiten
  • „„Der Reinigungsprozess ist störungsfrei, wiederholbar und überprüfbar.
Lechler Showroom Behälterreinigung

Lechler Showroom Behälterreinigung

Tankreinigung virtuell erleben. In unserem Showroom können Sie alles Interessante zum Thema Behälterreinigung, Anlagenhygiene und Prozess-Sicherheit gebündelt sehen und erleben. Entdecken Sie neue Lechler Tankreinigungsdüsen und schauen Sie sich jede Baureihe mit entsprechenden Demovideos an. Ein Theorieteil, der die Basics der Tankreinigung vermittelt und die Lechler TankClean Software erklärt, rundet das virtuelle Angebot ab.

https://lechler-event.de/behaelterreinigung/

Zertifizierungen und Zulassungen für Düsenwerkstoffe

Lechler Präzisionsdüsen – insbesondere für die Behälter- und Anlagenreinigung – werden aus sehr hochwertigen Werkstoffen gefertigt, die hohen Anforderungen wie beispielsweise der Beständigkeit gegen Reinigungschemikalien oder Temperatureinflusse gewachsen sind. Die große Auswahl an verschiedenen Werkstoffen – z.B. Edelstahl 316L, PVDF, PEEK oder PTFE – ermöglicht eine auf die Anwendung und Einsatzbedingung abgestimmte Düsenauswahl. Bei Rotationsreinigern sind die verwendeten Werkstoffe aufeinander abgestimmt und zeichnen sich durch einen sehr geringen Verschleiß aus.

Werkstoffe, die in der Getränke-, Nahrungsmittel- und Pharmaindustrie zum Einsatz kommen, müssen lebensmitteltauglich sein. Je nach Einsatzgebiet müssen die Werkstoffe verschiedenen Anforderungen entsprechen. Eine Vielzahl der verwendeten Werkstoffe für Lechler Präzisionsdüsen für die Behälter- und Anlagenreinigung entsprechen den Anforderungen der FDA oder sind konform nach (EG) 1935/2004.
 

Logo FDA
Die Food and Drug Administration (FDA) ist die staatliche Lebensmittelüberwachungs- und Arzneimittelzulassungsbehörde der Vereinigten Staaten von Amerika.
Logo EG 1935-2004
Die Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 des Europäischen Parlaments gilt für Materialien und Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen.

Hygienische Anforderungen
Grundsätzlich sind alle Lechler Präzisionsdüsen für die Behälter- und Anlagenreinigung so gestaltet, dass sie hygienischen Anforderungen entsprechen. Dies spiegelt sich z.B. durch die Selbstentleerungsfunktion, das totraumreduzierte Design und durch ein äußeres Erscheinungsbild ohne überflüssige Spalte und Kanten wider. Gleichzeitig wird auf eine möglichst geringe Oberflächenrauheit geachtet. Darüber hinaus bietet Lechler speziell zertifizierte Düsen für besonders hygienische Anwendungen an. Die Baureihen "PTFE Whirly" und 527 sind beispielsweise 3-A zertifiziert.
 

Logo 3-A
Die 3-A Behörde ist eine Organisation in den USA, die Kriterien für die Reinigbarkeit von Bauteilen in der Milch- und Lebensmittelindustrie aufstellt. Dabei werden Bauteile und Anlagen dahingehend untersucht, ob sich Keime anhaften bzw. bestehende Verschmutzungen entfernt werden können. Nur wenn die untersuchten Bauteile oder Anlagen leicht zu reinigen sind oder Schmutz sich erst gar nicht anlagern kann, erhalten sie ein "3-A Zertifikat".

ATEX-Zulassung
 

Logo ATEX-Zulassung
Für den Einsatz in einer explosionsfähigen Atmosphäre bietet Lechler speziell dafür konstruierte Baureihen an. Einige Baureihen besitzen eine ATEX-Zulassung, die von einer externen Zertifizierungsstelle erteilt wurde.

Wissenswertes für optimierte Reinigungsprozesse

Grundlagen der Reinigungstechnik

Grundlagen der Reinigungstechnik

Optimierung des Sinnerschen Kreises zur Kostenreduktion

Grundlagen der Reinigungstechnik
Funktionsprinzipien

Bauarten und Funktionsprinzipien

Statisch, frei drehend, kontrollierte Rotation oder getriebegesteuert?

Bauarten und Funktionsprinzipien
Reinigungseffizienzklassen

Reinigungseffizienzklassen

Fünf Reinigungseffizienzklassen zur einfacheren Düsenauswahl

Reinigungseffizienzklassen

Kontakt

Geschäftsbereich Allgemeine IndustrieTelefon +49 7123 962-0Telefax +49 7123 962-444ind(at)lechler.de

Diese Themen könnten Sie auch interessieren