Die Reinigungsflüssigkeit treibt mittels Turbinenrad ein innenliegendes Getriebe an, so dass der Sprühkopf um zwei Achsen rotiert. Die auf den Sprühkopf montierten Vollstrahldüsen erzeugen kraftvolle Sprühstrahlen. Diese Sprühstrahlen fahren während eines Sprühzyklus in einem vorprogrammierten modellspezifischen Raster die Behälterfläche rundherum ab. Hierfür wird eine gewisse Mindestzeit benötigt. Diese Modelle erzeugen den höchsten Strahldruck und sind so ideal für die größten Behälter und schwierigsten Reinigungsaufgaben.
Vor allem in der Pharma-, Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie ist die Baureihe 5TA eine feste Größe. Sie weist einen hohen Wirkungsgrad durch besonders leistungsstarke Vollstrahldüsen auf und ist auch für kleine Behälter mit hartnäckigen Verschmutzungen geeignet. Die Baureihe hält einem Druck bis 15 bar und hohen Temperaturen problemlos stand. Alle verwendeten Teile weisen eine besonders hohe Oberflächenqualität auf.
Besonders in der Pharma, Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie hat sich die Baureihe 5TB fest etabliert – aus gutem Grund: Die besonders starken Vollstrahlen erzeugen einen extrem hohen Wirkungsgrad, die getriebegesteuerte Rotation sorgt für hohe Effizienz. Alle verwendeten Teile zeichnen sich durch eine besonders hohe Oberflächenqualität aus. Diese Baureihe ist für hohe Drücke und Temperaturen geeignet.
Der IntenseClean ist unter anderem in der petrochemischen Industrie weit verbreitet. Er zeichnet sich durch eine robuste und bewährte Bauweise, wirksame Vollstrahlen und die getriebegesteuerte Rotation aus.
Mit dem Lechler Rotations-Überwachungssensor lassen sich Reinigungsvorgänge einfach und zuverlässig überwachen.