Die Reinigungsflüssigkeit treibt mittels Turbinenrad ein innenliegendes Getriebe an, so dass der Sprühkopf um zwei Achsen rotiert. Die auf den Sprühkopf montierten Vollstrahldüsen erzeugen kraftvolle Sprühstrahlen. Diese Sprühstrahlen fahren während eines Sprühzyklus in einem vorprogrammierten modellspezifischen Raster die Behälterfläche rundherum ab. Hierfür wird eine gewisse Mindestzeit benötigt. Diese Modelle erzeugen den höchsten Strahldruck und sind so ideal für die größten Behälter und schwierigsten Reinigungsaufgaben.
Der MeshClean weist einen hohen Wirkungsgrad durch besonders leistungsstarke Vollstrahldüsen auf und ist auch für kleine Behälter mit hartnäckigen Verschmutzungen geeignet. Eine spezielle Düsengeometrie sorgt für eine aktive Selbstreinigung. Durch sein hygienisches Design ist der Mesh Clean prädestiniert für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie sowie für die chemische und pharmazeutische Industrie.
Der MeshClean+ weist einen hohen Wirkungsgrad durch besonders leistungsstarke Vollstrahldüsen auf und ist gerade für mittlere und große Behälter mit hartnäckigen Verschmutzungen geeignet. Eine spezielle Düsengeometrie sorgt für eine aktive Selbstreinigung. Durch sein hygienisches Design ist der MeshClean+ prädestiniert für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie sowie für die chemische und pharmazeutische Industrie.
Der IntenseClean ist unter anderem in der petrochemischen Industrie weit verbreitet. Er zeichnet sich durch eine robuste und bewährte Bauweise, wirksame Vollstrahlen und die getriebegesteuerte Rotation aus.
Der PressureClean erreicht maximale Reinigungswirkung durch präzise Vollstrahlen und ist für kleine Behälter mit hartnäckigsten Verschmutzungen geeignet. Der Antrieb des PressureClean erfolgt über einen zuverlässigen, sparsamen 24 V Getriebemotor. Die Antriebseinheit ist in einem robusten, IP-65 zertifizierten Gehäuse untergebracht, das sich – wie auch der Wasseranschluss – außerhalb des Behälters befindet.