Der Antrieb des Rotationskopfes erfolgt durch die Flüssigkeit. Es wird ein Turbinenrad mit Untersetzungsgetriebe verwendet, um die Rotation zu kontrollieren. Dadurch bleibt die Drehzahl auch bei höheren Drücken im optimalen Bereich. Die erzeugten Tropfen sind größer und treffen mit höherer Geschwindigkeit auf die Behälterwand auf. Somit erreichen diese Rotationsreiniger einen noch höheren Impact, was besonders bei großen Behältern wichtig ist.
Speziell entwickelte Flachstrahldüsen verleihen dem XactClean HP einen hohen Impact und sorgen für eine gleichmäßige Reinigung. Durch die kontrollierte Rotation arbeitet der XactClean HP sehr effizient.
Der "XactClean HP+" reinigt besonders gleichmäßig durch speziell entwickelte Flachstrahldüsen. Diese erzeugen außerdem einen hohen Impact. Die kontrollierte Rotation in Verbindung mit den höheren Volumenströmen sorgt speziell bei größeren Behältern für eine effektive Reinigung. Durch die robuste Antriebseinheit ist der "XactClean HP+" sehr zuverlässig und erhöht die Betriebssicherheit. Er ist mit dem Lechler Rotationsüberwachungssensor kompatibel. Damit lässt sich der Reinigungsvorgang einfach überwachen.
Mit dem Lechler Rotations-Überwachungssensor lassen sich Reinigungsvorgänge einfach und zuverlässig überwachen.