Der glatte Vollstrahl kann als „Urstrahl“ der Düsentechnik bezeichnet werden. Hierzu zählen die Niederdruck-Vollstrahldüsen.
Im Grunde ist beim Vollstrahl eine Zerstäubung unerwünscht, da durch gebündelte Strahlen eine Maximierung der Strahlkraft angestrebt wird. Die Kunst des Düsenkonstrukteurs besteht darin, eine Strahlauflösung in Tropfen auch bei längeren Strahlen zu verhindern.
Lange geschlossener, punktförmig auftreffender Strahl. Strömungstechnisch optimiert. Höchste Strahlintensität. Eng gebündelter Strahl.
Anwendung: Reinigungsanlagen.
Mehrere scharfe Vollstrahlen. Auch zum Betrieb mit Luft oder Heißdampf geeignet. Kraftvoller Rundumstrahl durch 40 Einzelbohrungen.
Anwendung: Behälterreinigung, Auflockerung, Flüssigkeitsumwälzung sowie bei chemischen Prozessabläufen zur Beschleunigung der Reaktion.